- ✆ 07333 / 947212
Suche
Archiv der Kategorie: Archiv
Schön war`s auf der Fruchtwelt Bodensee 2020
Wir bedanken uns bei allen Besuchern an unserem Info-Stand auf der Fruchtwelt Bodensee in Friedrichshafen. Interessante Gespräche mit Kunden und Freunden haben die Messe wieder zu einem schönen Erlebnis werden lassen. Wir konnten über unsere moderne Probenahme und die Analytik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv, Veranstaltungen Schreib einen Kommentar
Nitrat-Bodenproben im Gemüsebau
Die neue Düngeverordnung verlangt auch für Gemüsebaubetriebe die Beprobung auf pflanzenverfügbaren Stickstoff im Boden. Diese Untersuchung muß für jeden Schlag oder Bewirtschaftungseinheit für den Zeitpunkt der Düngung, mindestens jährlich erfolgen. Ebenso muß eine Beprobung bei Zweit- und Drittkulturen erfolgen. Unser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Archiv Schreib einen Kommentar
Weinbau in Steillagen: Bodenproben jetzt ziehen
Bodenproben gehören zu den Voraussetzungen für die Gewährung von Zuschüssen in Weinbausteillagen in den Anbaugebieten Württemberg und Baden. Terrassenweinberge oder sehr steile Weinberge mit Handarbeitsbewirtschaftung werden seit 2018 stärker gefördert als bisher. Spätestens zum Ende des ersten Verpflichtungsjahres sind Bodenproben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Archiv Schreib einen Kommentar
Ackerbautag Tachenhausen
Der diesjährige Ackerbautag der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen stand unter dem Motto „Digitalisierung und Robotik im Ackerbau“. Auf dem Programm der Veranstaltung auf dem Hofgut Tachenhausen standen Vorträge, Poster- und Produktpräsentationen, Vorführungen auf dem Feld und Versuchsfeldführungen. Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv, Veranstaltungen Schreib einen Kommentar
Eiszeithöhlen der Schwäbischen Alb sind jetzt UNESCO-Weltkulturerbe
Die ältesten Kunstwerke der Menschheit und deren Fundorte im Ach- und Lonetal in den Landkreisen Alb-Donau und Heidenheim zählen jetzt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Venus vom Hohle Fels bei Schelklingen, der Löwenmensch aus dem Hohlenstein bei Asselfingen und das Mammut aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv, Region Schreib einen Kommentar